Elke Mark
* Praktizierende der Rosen-Methode (Intern)
* Performance Art- und Textilkünstlerin
* Ergotherapeutin

Langjährige Kenntnisse und Erfahrung – aus der Arbeit als Ergotherapeutin mit einem Schwerpunkt auf Sensorischer Integration, als Performance- und Textilkünstlerin und als Forschende mit Studien zum Tastsinnesvermögen und gespürtem Wissen – fließen sowohl in meine Kreativangebote, in Austauschformate zur Stärkung von Resilienz und Wohlergehen als auch in die Rosen-Methode-Sitzungen ein.
Als künstlerisch Forschende vermittle ich zudem Techniken zum Erkunden vorsprachlicher und vorreflexiver Wahrnehmung.
Darüber hinaus bin ich als Kulturvermittlerin des Landes Schleswig-Holstein und im Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst des Katharinenhospiz am Park, Flensburg tätig.
Many years of knowledge and experience – gained from working as an occupational therapist with a focus on sensory integration, as a performance and textile artist, and as a researcher studying tactile perception and intuitive knowledge – flow into both my creative offerings for strengthening resilience and well-being and the Rosen Method Bodywork sessions.
As an artistic researcher, I also teach techniques for exploring pre-verbal and pre-reflective perception.
In addition, I work as a cultural mediator and in the children’s and youth hospice service at the Katharinenhospiz am Park in Flensburg.